Medizinische Fachangestellte/r bzw. Arzthelfer/in als Stationsassistent/in (Kardiologie) in Kiel
Referenznummer: B/0299
veröffentlicht am 17.01.2018
Beschäftigunsbeginn: sofort
Beschreibung
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Kiel -
„Bei uns arbeiten die Besten“ – mit diesem Ziel sprechen wir all diejenigen an, die in einem hochmodernen Universitätsklinikum arbeiten möchten. Wir sind mit mehr als 12.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 80 Kliniken und Instituten sowie fast 2.600 Betten einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holsteins. Wir bieten das gesamte Spektrum der modernen Medizin sowie universitäre Forschung und Lehre mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Universität zu Lübeck.
Ihre Arbeit soll dazu beitragen, die Patienten im Sinne von Primärer Verantwortung in der Pflege zu versorgen und die Ziele Ihres Arbeitsbereiches unter besonderer Berücksichtigung der Ziele unseres UKSH, der Klinik und des Pflegebereiches zu erreichen.
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Medizinische Fachangestellte/r bzw. Arzthelfer/in als Stationsassistent/in (Kardiologie)
Pflegebereich II, Station 7, Klinik für Innere Medizin III mit den Schwerpunkten Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin in Kiel
Das erwartet Sie:
- Im Stationsalltag entlasten Sie das Pflegepersonal bei organisatorischen und administrativen Tätigkeiten, unter anderem stellen Sie die telefonische Erreichbarkeit sicher.
- Sie übernehmen die Anmeldung, Koordinierung und Vorbereitung von Terminen sowie für Konsile, Krankentransporte, diagnostische Untersuchungen und Verlegungen incl. der Vor- und Nachbereitung von Dokumenten.
- Patientendaten dokumentieren Sie im EDV-System und führen die administrative Patientenaufnahme und -entlassung durch.
- Sie fragen Befunde ab, fordern Fremdbefunde an und sortieren diese.
- Blutentnahmen bereiten Sie vor und/oder übernehmen diese.
Vorraussetzung
Das zeichnet Sie aus:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r bzw. Arzthelfer/in.
- Aktive Lernbereitschaft und kontinuierliche Wissensaktualisierung sind für Sie selbstverständlich.
- Im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen und einem Krankenhausinformationssystem sind Sie sicher.
- Eine gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine engagierte, selbstständige und patientenorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
- Hinsichtlich des Einsatzes der im Stationsbetrieb üblichen Dienstzeiten sind Sie flexibel.
Konditionen
Das bieten wir:
Bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen werden Sie bis in die Entgeltgruppe 5 TV-L eingruppiert. Sie arbeiten Vollzeit, zzt. 38,5 Stunden/Woche. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen wir Sie und auch an Ihre Zukunft ist gedacht. Wir bieten Ihnen: eine innerbetriebliche Kinderbetreuung wie z.B. Ferienbetreuung für Schulkinder und Back-up-Betreuung für Kita-Kinder, Fitness zum Firmentarif, Betriebs- und Hochschulsport, innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
Das UKSH und seine Töchter zeichnen sich durch Weltoffenheit, Toleranz und Interkulturalität aus. Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die Integration von Menschen mit Behinderung. Zum Ziel gesetzt haben wir uns die Gleichstellung von Frauen und Männern.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Auf ein Gespräch mit Ihnen über fachliche Details freut sich die Pflegedienstleitung, Herr Franz Josef Kravanja und die stellvertretende Pflegedienstleitung, Herr Dirk Grimsehl (Tel.: 0431 500-13720/ -13721). Bei Fragen zur Bewerbung oder unserem Bewerbungsprozess wenden Sie sich gern an Maik Böttger (Tel.: 0431 500-11191).
Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.uksh.de/Pflege/.
Weitere Informationen über das UKSH und Ihre Möglichkeiten im Pflege- und Funktionsdienst erhalten Sie auch unter www.uksh.de/Karriere/Karriere+in+der+Pflege.html. Wir bieten Ihnen zudem die Möglichkeit zur Nutzung der CNE-Plattform mit umfangreicher Wissensdatenbank und attraktiven Qualifizierungs- und E-Learning-Angeboten für den Pflegebereich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.08.2017 unter Angaben unserer Ausschreibungsnummer 20170653.013.CK.
Kontakt
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Dezernat Personal | Recruiting Center
Herr Maik Böttger
Tel.: 0431 500-11191
Beschäftigungsort - Arnold-Heller-Straße 3, Kiel, Deutschland
Fotos


Unternehmen

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf Deutschland-Jobs24.de und die Referenznummer: B/0299